IT-Sicherheit

CYBERSICHERHEIT EIN MUSS

Heutzutage kommt weder ein kleiner Handwerksbetrieb noch ein Einkaufsladen oder ein Krankenhaus ohne einen Computer aus.
Je abhängiger der Betrieb von der Technik ist, desto schlimmer können die Folgen eines Hackerangriffes sein. Wenn ein Virus den Geschäftsbetrieb lahmlegt, gefährdet der Hacker im schlimmsten Fall die Existenz des Unternehmens. Cyber-Kriminelle greifen die Systeme von Betrieben an. Ziel dabei: sensible Daten zu stehlen oder zu manipulieren, sodass der Betroffene dadurch erpresst werden kann, oder noch schlimmer: Verlust von kritischen Daten sowie Zahlungsmitteln, oder die Unbrauchbarkeit von IT-Systemen.

Schadenbeispiel

KOSTEN ENTSTEHEN AUCH FÜR EINE EVENTUELLE BETRIEBSUNTERBRECHUNG UND DIE LOHNFORTZAHLUNG

Im zentralen Mailpostfach landet die E-Mail eines vermeintlichen Kunden mit dem Link zur Auftragsbestätigung, wie vereinbart. Mit Klick auf den Link schleicht sich ein Trojaner ins System und breitet sich im Netzwerk aus. Schnell liegt das ganze IT-System lahm. Dann die Maschinen, weil die Software betroffen ist. Der Hacker hat Zugriff auf alle Dokumente und Kundendaten, er hat plötzlich die Macht über das gesamte Unternehmen und erpresst Lösegeld. Kommt der Angriff ans Licht, ist der gute Ruf gefährdet. Ein Datenschutzverfahren folgt. Kosten für eine Krisen- und PR-Beratung, auch eine Rechtsberatung und der Ersatz von Schadenersatzansprüchen Dritter greifen tief in die Tasche. 

DAS UNTERNEHMEN STEHT STILL - WAS IST ZU TUN?

Die Erfahrung zeigt, dass sich ein Hackerangriff über mehrere Tage und Wochen steckt und zusätzlich Kosten durch die Betriebsunterbrechung und Lohnfortzahlung entstehen. Dieses Level sprengt das Knowhow des IT-Beauftragten, an den man denkt bzw. den man kontaktieren würde, sollte es einen doch selbst treffen. Es entstehen deutlich mehr Kosten als „nur“ die Lösegeldsumme und die Kosten für den IT-ler seines Vertrauens. Und mehr Aufwand als „nur“ das Backup zurückzuspielen und den Hacker aus dem Netzwerk zu verdammen. 

Sattelfestes Vorgehen, rasante Hilfe, starke Kostenübernahme. 
Für alle Bereiche.
Die MARTENS & PRAHL Cyberversicherung Plus.

IHR NUTZEN DURCH UNSERE DIENSTLEISTUNG

VERMITTLUNG VON ZIELGENAUEN DIENSTLEISTERN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN

Unser Netzwerk bietet immer den richtigen Partner!
Verkürzte Wartezeiten, maßgenaue Erfüllung Ihrer Anforderungen – ohne Zusatzkosten, ohne vertragliche Bindung.

 

Für alle Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit.
Insbesondere:

  • Awareness-Sicherheitsplattformen 
  • Mitarbeitersensibilisierung 
  • IT-Forensik 
  • Cyber-Versicherung 

DIGITALE LÖSUNG FÜR MITARBEITERSENSIBILISIERUNG

Die Digitalisierung ist die Plattform der wirtschaftlichen Innovation. Tatsache ist jedoch, dass Cyberkriminalität jeden Tag stattfindet und auch Sie irgendwann zum Ziel werden könnten. Schadprogramme können Daten verschlüsseln, kopieren oder löschen. Auch das finanzielle Potenzial von Cyber-Kriminalität ist riesig und nimmt mit der Digitalisierung weiter zu. 
Durch die Integration eines Frühwarnsystems liegt der Fokus unter anderem auf Devices der einzelnen Mitarbeiter/innen, die über Spam-Mails. Ziel von Angriffen ist unter anderem das versehentliche Öffnen von belasteten Mails welche Viren in das System einschleusen können. 86% der Angriffe kommen über die eigenen Mitarbeiter, die von Cyberkriminellen ausgetrickst werden. Schwachstellen in Büroanwendungen und anderen Programmen sind nach wie vor eines der Haupteinfallstore für Cyber-Angriffe.

CYBERVERSICHERUNG

Das Restrisiko versichert Ihnen das MARTENS & PRAHL Partnerbüro in Ihrer Nähe über eine Cyberversicherung. 
Sie deckt nicht nur die Kosten im Schadenfall.
Auch Zusatzleistungen wie Forensik, Krisen- und PR-Beratung, Rechtsberatung, Ersatz von Schadenersatzansprüchen Dritter aufgrund von Datenverlust, Abwehrkosten aus Datenschutzverfahren sowie Eigenschäden wegen der Betriebsunterbrechung oder zur Wiederherstellung der IT und die Zahlung von Lösegeldern sind versicherbar. 

SOLLTEN SIE NICHT SELBST EIN HACKER SEIN – DANN EMPFEHLEN WIR IHNEN DIE INTEGRATION UNSERER CYBERSICHERHEIT-PLATTFORM

Kontakt